PROFESS!ONAL

… durch Fort- und
Weiterbildung punkten!

Schwesternschaft profess!onal bietet laufend Fort- und Weiterbildungen für alle Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Interessierte an. Für den beruflichen Erfolg ist ein lebenslanges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung unerlässlich. Wir unterstützen Sie dabei und bringen Sie auf den neuesten Stand mit bewährten, aber auch neuen und überraschenden Kursen. Wir bleiben auf dem Laufenden, damit Sie nichts verpassen.

Schwesternschaft profess!onal bietet in Zusammenarbeit mit qualifizierten Dozentinnen und Dozenten ein breites Spektrum an Seminaren an. Sie finden in Cläres Bildungsprogramm Kurse in den Bereichen Pflege, Betreuung, Praxisanleitung sowie Hauswirtschaft und Küche. Neben der Fachweiterbildung Palliative Care haben wir auch die Ausbildung zur bzw. zum Medizinproduktebeauftragten und Beauftragen für Medizinproduktsicherheit im Angebot. Kurse für das persönliche Wohl, für Bewegung und Entspannung runden unser Programm ab.

Unsere Seminare und Vorträge finden im Veranstaltungssaal des Cläre-Schmidt-Senioren-Centrums [CSSC] in Itzehoe statt. Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder finden Parkmöglichkeiten auf dem hauseigenen Parkplatz.

Viel Spaß beim Stöbern in unserem Bildungsprogramm! Das Team von Schwesternschaft profess!onal freut sich, Sie bei uns in Itzehoe zu einer Fort- oder Weiterbildung zu begrüßen!

Cläres Bildungsprogramm

Jetzt einfach anmelden

Mitarbeitende und Mitglieder der Eigenbetriebe benutzen bitte weiterhin das interne QM-Formular zur Anmeldung.

Name der Fort-/Weiterbildung

Datum der FB/WB*

Anzahl der Teilnehmer*innen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Datenschutz) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Ihre Ansprechpersonen

Lernen Sie uns kennen

Verwaltung

Silke Siemann